Informationen zum COVID-19-Virus/Corona
Wir bitten alle Patienten mit eigenem Mundschutz die Praxis zu betreten.
Testung /PCR-Abstrich
Test: Wir testen in der Praxis keine symptomatischen Patienten
Wir testen nur Patienten ohne Symptome mit einem
Berechtigungsschein des zuständigen Gesundheitsamtes
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir rufen Sie zurück und
können bei Verdacht die Testung veranlassen. Diese wird
mittlerweile innerhalb eines Tages in Hamburg
durch-
geführt
Wir bitten dringend Patienten mit akuten Atemwegsbeschwerden
mit und ohne Fieber nicht unsere Praxis zu betreten.
Grund: - Wir haben nicht die Möglichkeit einer Separation der Patienten
in der Praxis.
- Wir müssen sowohl Patienten als auch unser medizinisches
Personal als auch unsere Ärzte schützen.
Ziel: - nur so können wir weiterhin unseren Versorgungsauftrag
erfüllen
-> für alle anderen Patienten in der Praxis
-> für die Versorgung von Patienten in Heimen/Hausbesuchen
-> den Notdienst und die Krankenhäuser entlasten
-> telefonische Beratung, Krankschreibung und Medikamenten-
versorgung von Verdachtsfällen gewährleisten
-> die Teilnahme am Arztnotruf 116 117
Ja, aber: - Ja, wir verstehen Ihre Sorge, wenn Sie Symptome
von COVID-19 (Fieber + trockner Husten) bei sich bemerken.
- ABER es wird keine vorsorgliche Testung ohne
Kontakt zu
einem nachweislich Erkrankten durchgeführt.
Eine nicht indizierte Testung belastet die begrenzten
Laborkapazitäten für Verdachtsfälle (siehe unten).
- Ausnahmen gelten für Beschäftigte in systemrelevanten
Berufen
Mit einem umsichtigem Handeln helfen Sie sich, Ihren Liebsten, der Gemeinschaft. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Danke.
Beratung
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BVG) hat eine telefonische Hotline für Anfragen zu COVID-19-Infektionen für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.
Erreichbar 24-Stunden täglich, auch am Wochenende
► 040-42828-4000
Bei Fragen zur angeratenen Quarantäne und wenden Sie sich bitte per Email an
► gesundheit@altona.hamburg.de
Erkrankung
Aktuelle Informationen
des RKI - Robert-Koch-Instituts und der Ärztekammer Hamburg
Begründeter Verdachtsfall nach Falldefinition des RKI
Akute respiratorische Symptome jeder Schwere
mit und ohne Fieber
+
● Kontakt zu bestätigtem COVID-19-Fall
bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn
oder
● Arbeit in einem systemrelevantem Beruf
je m/w/d
MFA, Pflegefachkraft, Krankenschwester, Arzt, Krankentransportdienste,
Verkäufer im Lebensmittelbereich, Mitarbeiter Banken,
Mitarbeiter Polizei, Feuerwehr, Transportunternehmen
und vergleichbare Berufe
► rufen Sie bitte den Arztruf Hamburg unter der Telefonnummer 116117 an.
Dieser wird eine Testung vor Ort organisieren!
Kommen Sie nicht in die Praxis!
ALLE anderen Atemwegsinfekte
► melden Sie sich telefonisch in der Praxis zur Abklärung.
Kommen Sie nicht in die Praxis!